Ausbildung
Eine Berufslehre bei COTRA
Offene Lehrstellen ansehen




Mit COTRA fährst du gut
Besonders junge Menschen unterstützen wir bei Ihren ersten Schritten in die Berufswelt. Aktuell bilden wir rund 25 Lernende in fünf Berufen aus.
Unsere Lehrberufe
Strassentransport-Fachmann/-frau EFZ
Strassentransportfachleute sorgen für eine geregelte Verschiebung von Fahrzeugen vom Importzentrum zum Händler. Sie sind ein unverzichtbares Glied in der Wertschöpfungskette und für die Mobilität in der Schweiz.
Bei uns lernst du unterschiedlichste Fahrzeugtypen mit modernsten Telematik- und Navigationssystemen zu bedienen. Du lenkst bis zu 40 Tonnen schwere Autotransporter teilweise durch den dichtesten Verkehr. Den täglichen Problemen und der Hektik des Strassenverkehrs begegnest du mit der nötigen Ruhe und Gelassenheit eines echten Profis.

Voraussetzung
Abgeschlossene obligatorische Schulbildung
Dauer
3 Jahre
Arbeitsort
Lupfig AG, Strengelbach AG
Abschluss
Strassentransport- Fachmann/ -Fachfrau EFZ
Du interessierst dich für den Beruf Lastwagenchauffeur? Dann komm jetzt bei uns schnuppern:
Automobilfachmann-/frau Personenwagen EFZ
In der Ausbildung zum Automobilfachmann/zur Automobilfachfrau Personenwagen reparierst du Motoren, Antriebe und Fahrwerke von Personenwagen. In unserer Werkstatt lernst du alles über das Fahrzeug, arbeitest an Neuwagen und an Kundenfahrzeugen, die seit mehreren Jahren im Einsatz stehen.
Deine Aufgabe besteht darin, alle Reparaturen, Prüf-, Wartungs- und Austauscharbeiten ganzer Systeme am Fahrzeug korrekt nach Herstellerangaben auszuführen. Du wirst eng mit dem Kundendienst, Lager und Berufsbildner zusammenarbeiten, damit du den Kunden bestmöglich zufriedenstellen kannst.

Voraussetzung
Abgeschlossene obligatorische Schulbildung
Dauer
3 Jahre
Arbeitsort
Studen BE
Abschluss
Automobilfachmann-/frau Personenwagen EFZ
Du interessierst dich für den Beruf Automobilfachmann/-frau? Dann komm jetzt bei uns schnuppern:
Carrosserielackierer/-in EFZ
In der Ausbildung zum Carrosserielackierer und zur Carrosserielackiererin bringen wir dir den gesamten Lackierungsprozess bei. Dieser beginnt mit den Vorbereitungsarbeiten der zu lackierenden Stelle, danach erlernst du die Kunst des Farbmischens mit den neusten Technologien und Arbeitsgeräten. Nun geht’s ab in die Kabine: du wirst lernen, wie Fahrzeugteile und ganze Fahrzeuge lackiert werden, welche Techniken es gibt und was für Materialien benutzt werden. Du verschönerst, schützt, erneuerst und beschriftest Fahrzeuge unserer Kunden und arbeitest mit modernsten Geräten und Werkzeugen.

Voraussetzung
Abgeschlossene obligatorische Schulbildung
Dauer
4 Jahre
Arbeitsort
Rümlang ZH, Buchs AG, Studen BE
Abschluss
Carrosserielackierer/-in EFZ
Du interessierst dich für den Beruf Carrosserielackierer/-in? Dann komm jetzt bei uns schnuppern:
Carrosseriespengler/-in EFZ
In der Ausbildung zum Carrosseriespengler und zur Carroseriespenglerin reparierst du Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge. Du wirst darin geschult, Schäden zu beurteilen und die richtige Vorgehensweise zu wählen. Eingedrückte Stellen bringst du gekonnt in die ursprüngliche Form zurück, und stark beschädigte Carrosserieteile ersetzt du mit neuen Teilen.
Natürlich ist, heute mehr denn je, die Elektronik überall in Fahrzeugen vorhanden – hier lernst du die notwendigen Fähigkeiten, um diese wieder professionell zu verbinden, zu kalibrieren und Sensoren einzustellen.

Voraussetzung
Abgeschlossene obligatorische Schulbildung auf Niveau Sekundarstufe 1
Dauer
4 Jahre
Arbeitsort
Buchs AG
Abschluss
Carrosseriespengler/-in EFZ
Du interessierst dich für den Beruf Carrosseriespengler/-in? Dann komm jetzt bei uns schnuppern:
Carrosseriereparateur/-in EFZ
In der Ausbildung zum Carrosseriereparateur/zur Carrosseriereparateurin reparierst du Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge. Du wirst lernen, einfache Schäden zu beurteilen und die richtige Vorgehensweise zusammen mit dem/der Carrosseriespengler-/in zu wählen.
Beschädigungen am Fahrzeug bringst du in die ursprüngliche Form zurück, und stark beschädigte Carrosserieteile ersetzt du mit neuen Teilen. Zusätzlich lernst du, Vorbereitungsarbeiten für die Lackierung der Fahrzeuge -und Anbauteile und einfache Finish-Arbeiten durchzuführen. Als Carrosseriereparateur/-in besitzt du eine wichtige Drehscheibenfunktion zwischen Lackiererei und Spenglerei.

Voraussetzung
Abgeschlossene obligatorische Schulbildung auf Niveau Sekundarstufe 1
Dauer
3 Jahre
Arbeitsort
Buchs AG
Abschluss
Carrosseriereparateur/-in EFZ
Du interessierst dich für den Beruf Carrosseriereparateur/-in? Dann komm jetzt bei uns schnuppern:
Cotra als Lehrbetrieb
Eine Ausbildung mit Zukunft
Eine Ausbildung bei uns bietet dir ausgezeichnete Perspektiven in der Schnittstelle zwischen Mobilität und Logistik. Bei uns holst du dir die Grundlage für eine tolle Berufskarriere.
Top Betreuung während der Lehrzeit
Unsere Berufsbildner stehen dir während der ganzen Lehrzeit zur Seite. Neben 5 Wochen Ferien unterstützen wir dich auch finanziell bei Kursen und sonstigen ausbildungsbedingten Auslagen.
Möglichkeit einer Festanstellung während der Lehrzeit
Berufslernende übernehmen wir nach Möglichkeit am Ende der Lehrzeit in eine Festanstellung. Bei uns sind dir keine Grenzen gesetzt.
Offene Lehrstellen
Rümlang ZH, Buchs AG, Studen BE
Carrosserielackierer/-in EFZ
100% – 01.08.2023
In deiner Ausbildung wirst du schrittweise an die Ausführung von Lackier- und Reparaturarbeiten sowie Finisharbeiten herangeführt. Am Ende deiner Ausbildung bist du in der Lage solche Arbeiten selbständig auszuführen.
Buchs AG
Carrosseriespengler/-In EFZ
100% – 01.08.2023
In deiner Ausbildung wirst du schrittweise auf die Tätigkeiten wie, De- und Montage von Fahrzeugteilen, Ausbeulen von Blechschäden, ersetzen von Carrosserieteilen, Richten von Fahrzeug, Scheiben ersetzen, usw. vorbereitet.
Buchs AG
Lackierassistent/-In EBA
100% – 01.08.2023
In deiner Ausbildung lernst du schrittweise das Schleifen von Oberflächen, Abdecken, Grundieren, Farben nach Rezeptur mischen, polieren und auffüllen von Arbeitsmaterialien.